AC02 -> MySQL: Langsame Datenbankanwendung nur in Produktionsumgebung

T

Thomas Bügel

Hallo NG,



Konfiguration:

Frontend: Access 2002 Datenbankanwendung

Backend: MySQL 4
Verbindung: ODBC-Benutzer-Datenquelle (MySQL ODBC 3.51 Driver).



Entwicklungs-Umgebung:
Server: Athlon XP 1800+ 256 MB, TCP/IP angebunden (Win 2000 Server SP4) /
MySQL-Server Version 4.0.14-nt
Client: Sempron 2600+ 512 MB, (Win 2000 SP4)



Produktions-Umgebung:
Server: sh. Client -> localhost bzw. TCP/IP / MySQL-Server Version
4.0.20a-nt

Client: Notebook Celeron 2500 MHz 256 MB, Win XP Home Service Pack 1



Auf dem Entwicklungssystem läuft alles flott. Das Öffnen des umfangreichsten
Formulars mit den komplexesten Abfragen öffnet sich in ca. 4 Sec. Das
gleiche Formular öffnet sich auf dem Client der Produktionsumgebung nach ca.
45 Sec. also nach einer 10-mal so langen Zeitspanne. Damit ist die Anwendung
praktisch nicht nutzbar - es dauert alles einfach zu lange!

Ich habe dafür keine Erklärung. Weiß vielleicht jemand etwas über mögliche
Ursachen derartiger Performance-Unterschiede.



Bin für jeden Hinweis dankbar!



Gruß Tom
 
J

Josef Poetzl

Hallo!
Frontend: Access 2002 Datenbankanwendung
Backend: MySQL 4
Verbindung: ODBC-Benutzer-Datenquelle (MySQL ODBC 3.51 Driver). [...]
Auf dem Entwicklungssystem läuft alles flott. Das Öffnen des umfangreichsten
Formulars mit den komplexesten Abfragen öffnet sich in ca. 4 Sec. Das
gleiche Formular öffnet sich auf dem Client der Produktionsumgebung nach ca.
45 Sec. also nach einer 10-mal so langen Zeitspanne. Damit ist die Anwendung
praktisch nicht nutzbar - es dauert alles einfach zu lange!

Ich halte 4 sec für das Öffnen eines Formulars schon für lang. Aber
das soll jetzt erstmal egal sein. ;-)

Ich gehe einmal davon aus, dass beide BE-Server gleich konfiguriert
sind. Weiters nehme ich an, dass die selbe ODBC-Version verwendet
wird.
Kannst Du testen wie schnell der Zugriff vom Entwicklungs-Client auf
das BE der Produktivumgebung läuft?
Ich vermute nämlich das Problem im FE bzw. auf dem Client.

Dauert das Öffnen des Formulars so lange, oder ist die Abfrage
(Datenbasis des Forms) so langsam?
Ich habe dafür keine Erklärung. Weiß vielleicht jemand etwas über mögliche
Ursachen derartiger Performance-Unterschiede.

z.B. mein Lieblings-"Feature": die Objektnamen-Autokorrektur

mfg
Josef

(Fup2 de.comp.datenbanken.ms-access)
 

Ask a Question

Want to reply to this thread or ask your own question?

You'll need to choose a username for the site, which only take a couple of moments. After that, you can post your question and our members will help you out.

Ask a Question

Top